Die Stoffe waren eben in der Wäsche, und gerade hat mal kurz die Sonne raus
geguckt, also schnell den Knipser raus. Typisch Januar, eine schlechte Zeit um Textilien zu fotografieren.
Die Stoffe sind aber noch nicht ganz
durch getrocknet und könnten noch ein wenig heller werden. Aber bei den Wolken
die wieder ran ziehen, wollte ich nicht warten.
Der Skoldehamn Fundkomplex stammt aus Skandinavien und ist auf das elfte Jahrhundert datiert.
Es ist eine wunderschöne Tracht, die ganz sicherlich einmal sehr prächtig ausgesehen hat.
Mein Stöffchen soll an der Untertunika für den Zierlatz verwendet werden.
Schnelle Bilder vom Fund gibt es hier (Mitte) :
http://www.vesteraalen.info/reportasjer_andoy_skjoldeforedrag_07.htm
Mehr Infos und Buntbilder hier (PDF) :
http://www.expo-conv-svcs.com/Pennsic40/SkjoldehamnClassHandout.pdf
Der Skoldehamn Fundkomplex stammt aus Skandinavien und ist auf das elfte Jahrhundert datiert.
Es ist eine wunderschöne Tracht, die ganz sicherlich einmal sehr prächtig ausgesehen hat.
Mein Stöffchen soll an der Untertunika für den Zierlatz verwendet werden.
Schnelle Bilder vom Fund gibt es hier (Mitte) :
http://www.vesteraalen.info/reportasjer_andoy_skjoldeforedrag_07.htm
Mehr Infos und Buntbilder hier (PDF) :
http://www.expo-conv-svcs.com/Pennsic40/SkjoldehamnClassHandout.pdf
Alle Gelben Streifen sind mit Reseda gefärbt, alle Grünen, Birke mit Eisen.
Die Kette ist in einem natürlich wirkenden Grau. Der Stoff ist 10Fäden je cm dicht.
Die Coupons sind jeweils etwa ein Meter lang und 35cm breit, die Streifen liegen quer, so wie am Kragen des Originals.
Die Coupons sind jeweils etwa ein Meter lang und 35cm breit, die Streifen liegen quer, so wie am Kragen des Originals.
Muster 1
Grundfarbe Krapp
Muster 2
Grundfarbe Krapp, das Garn hat eine Handspinn Optik, ist aber maschinell
hergestellt.
Muster 3
Grundfarbe Naturbraun
Muster 4
Grundfarbe Nussschalen
Der Stoff von letzter Woche wartet auf den DHL Mann, um auf Reise zu gehen:
Noch ein Stoff, dann ist der 2/1er Köper für dieses Halbjahr durch.Ich freue mich auf Abwechslung !